Vortrag im alten Krankenhaus
03.03.21
Einlass: 18:45 UhrBeginn: 19:00 Uhr
Ort: Online,
Barrierefreier Zugang
Vorverkauf: 5 €
Veranstalter:
OKHOnline Vortrag #2: „Angst essen Verstand auf“ von Martin Tschiggerl
03.03.21
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wir laden herzlich zum zweiten Teil unserer Online-Vortragsreihe über Verschwörungsmythen mit dem Historiker Martin Tschiggerl ein!
Inhalt:
Spätestens die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass Verschwörungserzählungen ein gesamtgesellschaftliches und globales Phänomen sind. In seinem Vortrag wird Martin Tschiggerl Verschwörungstheorien historisch und theoretisch verorten und sich mit der Frage beschäftigen, ob und wenn ja wie aktuelle Verschwörungsideologien auf historischen Narrativen aufbauen und in welchem Zusammenhang sie mit der Digitalisierung stehen.
———————————
Zur Person:
Dr. Martin Tschiggerl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte der Universität des Saarlandes. Zuvor war er unter anderem Universitätsassistent am Institut für Geschichte der Universität Wien, Gastwissenschaftler an der University of Chicago und Gastdozent an der Humboldt Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Kultur- und Zeitgeschichte, Digital History sowie Wissenschafts- und Medientheorie. Zurzeit arbeitet er zu Verschwörungstheorien als Gegendiskursen zu biopolitischen Maßnahmen seit 1800.
———————————
Einladung für Fragen:
Du kannst uns deine Frage oder Anregung zum Thema an Martin Tschiggerl bereits vorab an speaker@okh.or.at schicken, wir sammeln diese bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung und bereiten sie für den Abend auf.
Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit via Chat zu interagieren.
———————————
Zugang und Technik:
Der Vortrag findet online auf der Software "Zoom" statt. Der Link dazu wird am Tag der Veranstaltung an alle TicketbesitzerInnen zugeschickt und zwar an die beim Vorverkauf angegebene E-Mailadresse. Bitte logge dich kurz vor der Veranstaltung mit deinem Vor- und Nachnamen ein, wir werden dich umgehend vom Wartebereich einlassen.
Zur Teilnahme benötigst du eine Internetanbindung, einen PC (bzw. Tablet, Smartphone), einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Chrome) oder die Zoom-App. Eine Kurzeinleitung dazu findest du hier. Link
———————————
Vorverkaufstickets bis 3.03. 12:00 Uhr
Kontingent (90 Stück)
Online-Ticket: 5€
———————————
Info:
Wir starten unsere Online-Vortragsreihe über Verschwörungserzählungen mit der Publizistin und Journalistin Ingrid Brodnig am 12.02.: Link
Foto: privat
Vorverkauf: 5 €
Veranstalter:
Potpourri-Programmcrew