Lesung im alten Krankenhaus
13.03.24
Einlass: 18:30 UhrBeginn: 19:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Ak: 12 €
Ak erm.: 5 €
Vvk: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
4840 KulturakzenteMaja Haderlap: „Nachtfrauen“
13.03.24
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Wir laden am 13. März herzlich zur Lesung mit Maja Haderlap ein. Ihr neuer Roman „Nachtfrauen“ deckt Familiengeheimnisse in der Grenzregion zwischen Kärnten und Slowenien auf und schickt die Protagonistin schließlich auf die Suche nach der eigenen Identität.
Spätestens seit Maja Haderlap 2011 für ihren Debütroman „Engel des Vergessens“ als erste österreichische Autorin den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt, gilt sie als eine der prägnantesten Stimmen der Literaturszene. Selbst als Teil der slowenischen Minderheit im Jauntal aufgewachsen, thematisiert sie Themen rund um die politische Brisanz in der Grenzregion zwischen Kärnten und Slowenien. So auch in „Nachtfrauen“, ein Generationenroman in der weiblichen Linie. Vor dem Hintergrund einer – nicht immer einfachen – Mutter-Tochter-Beziehung entwickelt Haderlap das Bild eines südkärntnerischen Dorfes, in dem jedes Wort politisch ist – sowohl linguistisch als auch inhaltlich. Protagonistin Mira kehrt vorübergehend in ihren Heimatort zurück, nachdem sie zuvor durch ihren Umzug nach Wien einen Orts- und Milieuwechsel vollzog. Dort holt sie ihre Vergangenheit ein: die Jugendliebe, Familiengeschichten und letztlich die Suche nach dem eigenen emanzipierten Leben. „Nachtfrauen“ steht auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis.
Tickets können auch bei der Buchhandlung Neudorfer erworben werden.
Ak: 12 €
Ak erm.: 5 €
Vvk: 10 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
4840 Kulturakzente