Vortrag im alten Krankenhaus
19.04.26
Beginn: 10:00 UhrEnde: 12:00 Uhr
Karten erhältlich bei:
0
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppePhilosophische Matinée - Auf ein Wort: Krieg und Frieden. Denken in unsicheren Zeiten
19.04.26
Beginn: 10:00 UhrEnde: 12:00 Uhr
Die Veranstaltung ist Teil der Diskurs-Reihe Philosophische Matinée- Auf ein Wort, kuratiert und organisiert von Danièle Hollick. Dieses Mal mit dem Thema Krieg und Frieden. Denken in unsicheren Zeiten
Krieg begleitet die Geschichte der Menschheit, als Realität, als Rechtfertigung, als Scheitern. Frieden bleibt Idee und Aufgabe. Inmitten globaler Spannungen fragen wir nach der Verantwortung des Denkens. Wie lässt sich in unsicheren Zeiten philosophisch über Krieg und Frieden sprechen, dort, wo Gewissheiten brüchig werden?
Zur Veranstaltungsreihe: Was heißt Philosophieren in unseren Matinées und Soirées?
Philosophieren – das heißt: gemeinsam nachdenken, Fragen stellen, andere Blickwinkel entdecken.
Wir nehmen Argumente unter die Lupe, hinterfragen Behauptungen und schauen auch mal mit Abstand auf die eigene Meinung.
Es geht nicht ums Rechthaben oder darum, schon alles zu wissen. Wichtiger sind Neugier, Offenheit – und die Lust, den eigenen Gedanken frischen Wind zu gönnen. Wer möchte, bringt sich ein. Wer lieber einfach zuhört, ist genauso willkommen. Vorkenntnisse? Braucht es nicht. Und weil Denken leichter fällt, wenn man sich wohlfühlt: Für eine angenehme Atmosphäre und eine kleine Stärkung ist gesorgt.
In den Matinées werden zum Thema Hintergründe, Perspektiven und auch Anekdoten aus der Philosophiegeschichte vorgestellt – das gemeinsame Gespräch wird moderiert.
Bei den Soirées ist zusätzlich ein Gast eingeladen, der spezifisches Wissen und anregende
weitere Termine dieser Reihe:
* 31.05.2026, 10:00 bis 12:00 Uhr - Philosophische Matinée - Auf ein Wort: Urlaub vom Ich. Über Muße. Flucht und Freiheit
Kontakt für Rückfragen: philopraxis@danielehollick.at, 0676 9491438
Foto: Karin Hackl
Veranstalter:
Diskurs & Potpourrigruppe