kekademy

Workshop im alten Krankenhaus

06.-10.09.21

Einlass: 09:15 Uhr
Beginn: 09:45 Uhr
Ende: 15:15 Uhr

Für 6-7 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Green Event

KeKademy 2021: Altersgruppe 6-7 Jahre

06.-10.09.21

Einlass: 09:15 Uhr
Beginn: 09:45 Uhr
Ende: 15:15 Uhr

Allgemeine Infos zur KeKademy findest Du hier>>

Montag, 06.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Biologie: Schlaue Schleimer - Planet der Schnecken

Hast du schon einmal von einem Lebewesen gehört, das sowohl am Land als auch im Wasser leben kann – und sogar im Schlamm Luft kriegt?! Kleiner Tipp: Es gibt sie überall auf der Welt. Na…? Genau, Schnecken! Sie sind wahre Überlebenskünstlerinnen – schließlich gibt es sie schon seit vielen Millionen Jahren, während zum Beispiel die Dinosaurier längst ausgestorben sind. Wir machen uns Gedanken: Warum sind Schnecken so geschickt darin, zu überleben? Was hat die Vielfalt an Schneckenarten damit zu tun? Und weißt du, warum Schneckenblut eigentlich normalerweise durchsichtig ist?! Bei der KeKademy nehmen wir unsere schleimigen Freunde live unter die Lupe - du darfst sie sogar füttern...

Workshopleiterin: Gabriele Kainberger

Gabi Kainberger arbeitet für unterschiedliche Museen als Vermittlerin für Kunst-, Kultur- und Naturthemen. Zu ihren Haustieren zählen u.a. Stabheuschrecken, Achatschnecken und Hühner. Diese Tiere leben nicht nur am Bauernhof sondern sind auch mal zu Besuch in Kindergärten und Schulklassen. Ihr Motto: gemeinsam viel erleben: beobachten, erforschen, erfahren.

Tag Montag, 06.09.2021
Zeit 9:45 - 11:45
Kosten 10 €

 

Medizin: Von 0 auf 100, Alter! - Mein Körper auf der Überholspur

Dein Körper ist ein Hochleistungskraftwerk - und meistens merkst du gar nichts davon... Natürlich muss in so einem komplexen Betrieb auch dann und wann etwas erneuert, repariert oder erweitert werden. Aber wie hängt das mit dem Altern zusammen? Gemeinsam werden wir unseren Körper und die einzelnen Organsysteme genauer unter die Lupe nehmen, uns auf die Suche nach dem Geheimnis des langen Lebens machen und unsere Körper sehr vielseitig testen - wie fit wir wohl wirklich sind?!

Workshopleiterin: Daniela Baumgartner

Daniela Baumgartner ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Schulärztin und Beratungsärztin in diversen Eltern- und Mutterberatungsstellen im Bezirk Vöcklabruck. Selbst ist sie Mutter von drei Kindern und beobachtet alle Altersstufen recht aufmerksam.

Tag Montag, 06.09.2021
Zeit 12:45 - 14:45
Kosten 10 €


 

Dienstag, 07.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Meeresbiologie: Gib mir Meer! - Eine Welt unter Wasser

Meeresschildkröten, Haie und Delphine, Riesenkraken, Wale und natürlich: Plankton! Was sind deine Lieblingstiere unter Wasser und was sind ihre Spezial-Eigenschaften? Wir werfen einen Blick auf die Vielfalt in unseren Meeren und denken gemeinsam drüber nach, wie wir sie für die Zukunft bewahren können. Warum das so wichtig ist? Ja, weißt du denn nicht: Alles Leben auf der Erde hat sich ursprünglich im Meer entwickelt! Woran man das erkennen kann - darauf darfst du jetzt schon gespannt sein.

Workshopleiter*innen: Oliver Pfleger & Klara Amplatz

Klara Amplatz beschäftigt sich derzeit für ihre Masterarbeit im Fach Biologie mit einer spannenden Sorte Meerestieren: Den Kanonenballquallen. Neben dem Studium sitzt sie beruflich an der Quelle für den Lebensraum Salzwasser - sie arbeitet im Haus des Meeres in Wien. Oliver Pfleger, der ursprünglich Kindergartenpädagoge ist, widmet sich auch im Rahmen seines Studiums der Meeresbiologie, einem seiner größten Interessensgebiete - für ihn als begeisterten Taucher ist klar: Die Vielfalt im Meer müssen wir unbedingt beschützen.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 9:45 - 11:45
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Chemie: Vorsicht, explosiv! - Alles Leben ist Chemie

Das KeKademy-Labor hat inzwischen schon Tradition - hier experimentieren Kinder seit der Geburtsstunde unserer regionalen Sommeruni. Wir haben hier zum Beispiel schon herausgefunden, wie bunt ein schwarzer Filzstift ist, wie man Zaubertinte herstellen kann und wie stark ein Wassertropfen ist! Na, welche Experimente wirst du heuer veranstalten? Bring mit uns das Labor zum Kochen und Eis zum Rauchen! Schau dir an, was alles möglich ist - in den unendlichen Weiten des Lebens - denn alles Leben ist Chemie...

Workshopleiterin: Daniela Mayerhofer

Daniela Mayrhofer ist Gymnasiallehrerin für Chemie und Mathematik. Spätestens seit sie selbst zweifache Mutter ist, gilt ihre Aufmerksamkeit auch dem Vermitteln von Basiswissen in Chemie an junge Kinder. Das tut sie auf spielerische Art und Weise, unter anderem in Kindergärten.

Tag Dienstag, 07.09.2021
Zeit 12:45 - 14:45
Kosten 10 €

 

Mittwoch, 08.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Robotik: Hallo Roboter - Du machst was ich will!

Du bist LEGO-Fan und lässt am liebsten eine ganze Welt aus Lego entstehen? Was, wenn du deiner Legowelt auch noch Leben einhauchen könntest?! In diesem Kurs baust du dein ganz eigenes Roboter-Modell aus LEGO und programmierst es auf die kniffligsten Aufgaben. Wie kann dein Robo zum Beispiel den Weg durch eine Stadt ganz alleine finden? Bist du kreativ & schlau genug, um ihm die richtigen Befehle zu geben? Find's heraus!

Workshopleiter: Robomaniac

Robomaniac bietet österreichweit Kurse und Ferienworkshops im Themenfeld MINT & Robotik. Angehende Pädagog:innen und Techniker:innen vermitteln Basiswissen in Sachen Programmieren an Kinder - und machen Roboterwissenschaft kinderleicht verständlich.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 9:45 - 11:45
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Parkour: Drunter und drüber - Die Kunst der kurzen Strecke

Bist du auch ein Immer-auf-allen-Vieren-Lander? Eine Übers-Geländer-behände-Drüberhopserin? Wir wollen raus und uns geschmeidig durch die Straßen hanteln - wir machen die Stadt zu unsem Spielplatz! Furchtlos nähern wir uns dem Boden und schwingen uns spaßig über die unterschiedlichsten Hindernisse - aber keine Sorge, Mama und Papa, wir lernen auch, wie man richtig landet.

Workshopleiter: Paul Platzer

Paul Platzer macht seit seinem 12. Lebensjahr die Straßen zu seinem Spielplatz. Er betreibt Parkour & Freerunning aus Leidenschaft und gibt seine Liebe zum Sport gern an die Jüngsten weiter - schließlich muss man immer in Bewegung bleiben.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 12:45 - 14:45
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Technik: Du alter Schrott - Eine zweite Chance für dich

Lauter Klumpert liegt herum und wir müllen unseren Lebensraum damit zu. Muss das sein? Wir finden: nein! Gemeinsam suchen wir uns Material, das seinen ersten Verwendungszweck scheinbar verloren hat und bauen daraus etwas Wertvolles. Schenk deinen Mitbewohner:innen auf der Erde einen neuen Lebensraum, zum Beispiel ein Igelhaus aus Altholz oder ein Vogelfutterhäuschen aus deinem leergetrunkenen Milchkarton! Wir verwenden, was uns in die Quere kommt - so darf etwas Neues entstehen, das Sinn macht. Und ganz nebenbei brauchen wir überhaupt kein Extramaterial dafür.

Workshopleiter: Andreas Rigo

Andreas Rigo arbeitet in mehreren großen Industriebetrieben. Seit seiner Jugend ist er der Pfadfinderbewegung eng verbunden und verbringt dabei als Leiter viel Zeit mit Kindern in Wald und Wiese. Die spielerische Wissensvermittlung und das Näherbringen der Natur sind eine seiner großen Leidenschaften. Und er findet, oft genügt eine kurze Veränderung des eigenen Blickwinkels, um aus scheinbar Wertlosem wieder Wertvolles entstehen zu lassen.

Tag Mittwoch, 08.09.2021
Zeit 12:45 - 15:15
Kosten 10 €

 

Donnerstag, 09.09.2021

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Instrumentenbau: Freche Töne - Komponier dein Instrument!

Wie das tönt, wie das singt - wie das summt, wie das klingt! Was, du hörst noch gar nix? Na dann schnell an die Arbeit: Gemeinsam suchen wir uns ganz verschiedene Hölzer und entdecken, wie verschieden sie klingen und wie unterschiedlich man sie behandeln muss. Dann wird gebaut, und zwar profimäßig, und du kannst dein eigenes Instrument entwerfen. Zum Schluss bringen wir als kleines Orchester aus selbstgemachten Streichinstrumenten die KeKademy zum Klingen!

Workshopleiterin: Johanna de Hoop

Johanna De Hoop ist gelernte Geigenbaumeisterin. Selbst musiziert sie  auf der Geige oder Bratsche im Orchester und verschiedensten Formationen.  Sie hat ihr eigenes Atelier in Altmünster am Traunsee, und gibt ihre Erfahrung in Sachen Instrumentenbau an unterschiedlichen Orten weiter - dank jahrelanger Jungschar-Leidenschaft auch mit Begeisterung an jüngere zukünftige MeisterInnen.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 9:45 - 11:45
Kosten 10 €

 

AUSGEBUCHT - Warteliste ist noch möglich / Molekularbiologie: MikroMatsch - Spurensuche unterm Mikroskop

Warum ist die Banane krumm? Was bestimmt die Farbe eines Apfels? Das und noch viel mehr wird durch mikroskopisch kleine Bausteine, die im inneren einer Zelle liegen, festgelegt. Wir alle tragen diese sogenannte DNA als Baustein unseres Lebens in unseren Zellen. Die DNA bestimmt wer wir sind und wie wir aussehen. Auch jedes Tier und jede Pflanze hat eine DNA – das musst du dir anschauen! Also: rein in deinen Labormantel und ran an die Arbeit! Wer schafft es, den schönsten DNA-Strang zu isolieren?

Workshopleiterin: Liisa Andersen

Liisa Andersen ist Molekularbiologin und hat einige Jahre in der medizinischen Grundlagenforschung im Labor gearbeitet. Außerdem beschäftigt sie sich mit Umwelt- und Klimawissenschaften und findet es spannend, die beiden Themen Umwelt und Gesundheit miteinander zu verknüpfen. Sie erforscht z.B. den Einfluss von Natur aufs Immunsystem und Maßnahmen wie man beides schützen und fördern kann.

Tag Donnerstag, 09.09.2021
Zeit 12:45 - 14:45
Kosten 10 €

 

Freitag, 10.09.2021

Kunst: Kunst.Hand.Werk - Meine Hände hinterlassen Spuren

Um einen Blick durchs Kaleidoskop der Zukunft zu werfen, müssen wir erst einmal schauen, was von uns übrig geblieben ist: Wir nehmen alles, was wir finden können, und stellen daraus ein Kaleidoskop her, in dem wir die schönsten Muster entdecken können! Und vielleicht willst du ja in Zukunft auch mal Raumfahrer:in werden… Wir bauen uns unsere ganz eigenen Raketen und machen damit das Weltall unsicher! Also: Volle (Handwerks-)Kraft voraus!

Workshopleiterin: Martina Fuchs

Martina Fuchs ist Logopädin und leidenschaftliche Handwerkskünstlerin. In ihrem Haus hat sie neben einer Werkstatt natürlich auch noch ein riesiges Lager voller Materialien. Sie liebt es, aus vermeintlich „übrigen“ Dingen tolle neue Sachen herzustellen, aber Vorsicht: ihre Leidenschaft für alles, was Kunsthandwerk ist, wirkt hochansteckend!

Tag Freitag, 10.09.2021
Zeit 09:45 - 11:45
Kosten 10 €

Für 6-7 Jahre geeignet

Karten erhältlich bei:
Anmeldetag via Zoom am 11. Juli von 9 - 17 Uhr

Kommende Veranstaltungen:

05.07.25 / 10:00

05.07.25

Kleidertauschparty

Endlich wieder eine Kleidertausch-Party! Wir leeren unsere Kleiderschränke und beschenken uns mit neuen Klamotten – wie immer im Kreissal im Otelo/OKH Vöcklabruck. Bring ca....

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

10.07.25 / 20:30

10.07.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/X_XU_HP.png

thursdays4jazz mit "X!XU"

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "X!XU" zu Gast. Schon mal Jazz mit Club-Beats und...

Veranstalter: Jazzgruppe

... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

23.07.25 / 19:00

23.07.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Im Rahmen des Open Airs laden wir auch heuer zu einer lauschigen Lesung samt Konzert auf die OKH Terasse ein. Dieses Mal werden uns Mieze Meduza und das Michael Acker Electric Trio beehren! Mieze...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Am 25. Juli gibt es wieder echte Festivalstimmung – mit Kids! Das ist das OKH-Open Air für Familien! Heuer mit dem berühmten Liedermacher Bernhard Fibich und dem...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Auch 2025 präsentieren wir euch wieder stolz unser Highlight Konzert des Jahres unter freiem Himmel. Dieses Mal mit der heimischen Indie-Supergroup MY UGLY CLEMENTINE. 

Veranstalter: OKH

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Paganin Soatnquartett" zu Gast. Das mutige Quartett aus...

Veranstalter: Jazzgruppe

01.-04.09.25 / 10:00

01.-04.09.25

Kinderveranstaltung

KeKademy 2025 - Sommeruni im alten Krankenhaus, Kursbuchungen ab 7. Juli

Unter dem Titel „Hands On – wir packen's an“ geht die Sommerakademie „KeKademy“ im OKH von 1. bis 4. September in die nunmehr achte Runde. Bei der KeKademy sollen...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Melancholische Klangwelten, die unter die Haut gehen BERGLIND schafft atmosphärische Klanglandschaften zwischen elektronischen Beats und introspektiver Tiefe. Die österreichische...

Veranstalter: OKH

11.09.25 / 20:30

11.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer...

Veranstalter: Jazzgruppe

Der Bestsellerautor aus Vöcklabruck kehrt mit seinem neuesten Werk "Hundert Wörter für Schnee" nach Hause zurück. Eine Lesung mit literarischen Sprachspielen,...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlapapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

21.09.25 / 17:30

21.09.25

Vortrag

Auf ein Wort: Ethik oder Etikett?

Fleisch essen oder nicht, unser Umgang mit Tieren wirft Fragen auf, die viele von uns beschäftigen: Was bedeutet es, Tiere zu schützen? Was ist „ethisch vertretbar“ und wer...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Die Waldhörnler laden zum offenen Volkstanzkurs ins OKH ein. Du wolltest schon immer Tänze lernen, die vielleicht schon deine Urgroßeltern kannten oder bei denen sie sich...

24.09.25 / 19:00

24.09.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

25.09.25 / 19:30

25.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

Am 27. September erwartet euch ein außergewöhnliches Ereignis: Vier talentierte Zauberkünstler des Magischen Zirkels Passau präsentieren ihre Show unter dem Titel "Quattro...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

22.10.25 / 19:00

22.10.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und eigentlich hätte Beyonce „Wrecking...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Wenn Identität zur Ware wird und Menschen zu schweben beginnen: Die österreichische Autorin Amira Ben Saoud stellt ihren atmosphärisch dichten Debütroman "Schweben" vor....

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

24.10.25 / 20:30

24.10.25

Konzert

Endless Wellness

Endless Wellness

Endless Wellness bringen am 24. Oktober ihren einzigartigen Fuzz Folk ins OKH Vöcklabruck – melancholische Wärme, poetische Texte und gesellschaftskritischer Indie-Sound. Die...

Veranstalter: OKH

Info: Es werden nur Abendkassa-Tickets angeboten!  Seit 2007 ist die Radiosendung "Ein Kessel Buntes" bereits im Freien Radio Salzkammergut on air und holt dieses Mal die Sendung in...

30.-31.10.25 / 09:00

30.-31.10.25

Kinderveranstaltung

Save the date: KeK on stage Bühnenworkshops

Save the date! Das OKH lädt von 30. bis 31. Oktober (Herbstferien) wieder herzlich zu einem zwei-tägigen Bühnenworkshop für Kinder ein. Er ist Teil der Reihe „KeK on...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

nicolas robert lang live zu hören ist immer eine Wucht an Humor, politischer Kante und musikalischer Raffinesse. Jetzt kommt er endlich wieder zurück an den Ort, wo seine musikalische Reise...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

Veranstalter: Jazzgruppe

21.11.25 / 20:30

21.11.25

Konzert

Yasmo & die Klangkantine

Yasmo & die Klangkantine

Das Wiener Kollektiv Yasmo & die Klangkantine bringt am 21.11.2025 ihre einzigartige, energiegeladene Mischung aus sprachgewandtem Rap und jazzigen Klängen ins OKH...

Veranstalter: OKH

26.11.25 / 19:00

26.11.25

OKH Community Abend

Wir laden einmal im Monat zu Community-Abenden ins OKH-Wohnzimmer Das Haus konnte nur so gut und stark wachsen, weil es seit über 10 Jahren so viele Menschen aus der Region gibt, die Freude...

04.12.25 / 19:00

04.12.25

Lesung

Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

  Die österreichische Autorin Susanne Gregor liest aus ihrem neuen Roman „Halbe Leben" – eine eindringliche Geschichte über zwei Frauen, Care-Arbeit und die...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

05.12.25 / 20:30

05.12.25

Konzert

Lukas Oscar

Lukas Oscar

Der österreichische Singer-Songwriter mit der unverkennbaren Falsettstimme Lukas Oscar präsentiert sein gefeiertes Debütalbum "The Fun Never Ends!" im OKH...

Veranstalter: OKH

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Ob wir Kinder bekommen möchten oder nicht, gehört zu den persönlichsten Entscheidungen unseres Lebens. Dabei beeinflussen nicht nur individuelle Wünsche, sondern zunehmend auch...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe