Konzert im alten Krankenhaus
ausverkauft
29.07.23
Einlass: 18:00 UhrBeginn: 20:00 UhrEnde: 00:00 Uhr
Abendkassa: 35 €
Abendkassa ermäßigt: 30 €
Vorverkauf: 30 €
Jugendticket (bis 18): 17 €
Stehplätze
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es sind leider keine Karten online oder an der Abendkassa erhältlich.
Veranstalter:
OKH Konzertgruppe
ausverkauft
OKH Open Air mit Granada und Christl
29.07.23
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 UhrEnde: 00:00 Uhr
Wir laden am 28. und 29. Juli herzlich zum diesjährigen Open-Air als Programm-Highlight ein. Auf das Publikum warten an diesem Wochenende zwei Konzerte unter freiem Himmel: Am Freitag spielen „Bluatschink“ ein Familienkonzert und am Samstag werden die Bands „Granada“ und „Christl“ auf der OKH Open Air Bühne stehen.
Für den musikalischen Höhepunkt des Jahres lotst das OKH am Samstag zwei herausragende Acts nach Vöcklabruck: Eröffnet wird der Abend durch die junge Künstlerin „Christl“. Sie vereint unvergleichliche Stimme, Soul & Pop sowie gesellschaftspolitische Botschaften in ihren Songs. Dabei sprengt sie definitiv Schubladen und denkt in neuen Perspektiven, Farben und Formen. Anschließend betritt die steirische Band „Granada“ die Open-Air-Bühne. Die Neo-Austropop-Granden versprühen mediterrane Leichtigkeit mit „good old Indie“ Gitarrenriffs und einer ordentlichen Portion Humor. Zusammen mit Akkordeon und Mundharmonika ergibt das eine Indie-Pop-Rock-Mischung, die sich hören lassen kann.
Eingerahmt wird das Line-up durch ein DJ Set von „Ernest Birdy“ zum Aufwärmen auf der Terrasse sowie mit „DJ Yin Yung“ zur späten Stunde bei der After Show Party.
Das Open-Air im OKH wird wie gewohnt als „Green Event“ veranstaltet: So werden Gäste zur klimafreundlichen An- und Abreise motiviert, bio-regionale Lebensmittel angeboten und Abfälle vermieden. Über die OKH Homepage via www.okh.or.at können Festivalpässe und Tickets für die einzelnen Veranstaltungen erworben werden. Das Konzert am Samstag findet auch bei Regen draußen statt.
Granada
Neo-Austropop
Granada – die ersten Assoziationen: Heißer Flamenco, Leidenschaft und schnelle Rhythmen. Naja, fast. Zwar nicht spanisch, aber österreichisch. Die fünfköpfige Band kommt nämlich aus der Steiermark, um genauer zu sein aus deren Landeshauptstadt Graz. Hört man nur die ersten Wörter, trifft der Begriff Mundart-Band voll ins Schwarze. Zusammen mit Akkordeon und Mundharmonika ergibt das eine Indie-Pop-Rock-Mischung, die sich hören lassen kann.
Ihren Anfang nehmen Granada 2015, als deren Lead-Sänger Thomas Petritsch dank dem Film "Planet Ottakring" das Projekt ins Leben ruft. Zuvor ist er unter dem Namen Effi englischsprachig unterwegs. Nun lautet der Auftrag aber, eine deutschsprachige Titelmusik für den Film zu schreiben – und das auch noch im Dialekt. Daraus entstehen mehrere Songskizzen, mit denen er mehr anfangen möchte. Dies ist die Geburtsatunde der Band, und zwar mit Lukacz Custos (Gitarre, Gesang), Alexander Christof (Akkordeon, Gesang), Jürgen Schmidt (Bass, Gesang), Roland Hanslmeier (Schlagzeug) und Thomas Petritsch (Gesang).
Stagetime: 21:00 Uhr
Christl
Soul-Pop
»Geschrieben wie das Christkind, ausgesprochen wie die Droge.« (– FLUX FM, 2021)
CHRISTL ist eine Künstler:in, die sich nicht einrahmen lässt. Seien es audiovisuelle, bildnerische Werke oder Lyrik – CHRISTL verbindet all dies zu einem vollkommenen Ganzen. CHRISTL sind beyond borders, beyond gender & beyond medium: sie kombinieren experimentelle Soundscapes und energiegeladene, melancholische Songs mit ihrer starken, mal fragilen Stimme. CHRISTL ist darin kompromisslos, kritisch & konfrontativ. Im Fokus ihrer Kunst stehen Geschichten, Emotionen oder Ungerechtigkeit. CHRISTL schafft Räume, in denen Wut und Liebe, Zerbrechlichkeit und Stärke gleichermaßen berechtigt sind, gefühlt und gehört zu werden und will das, was zunächst ambivalent scheint, auf ironische Art und Weise in ihrer Arbeit vereinen. Farben, Formen und Wörter schaffen ihr die Möglichkeit, sich selbst und andere zu demaskieren und kompromisslos die Kunst zu schaffen, mit der sie ihre Umwelt zu analysieren, kritisieren und manchmal auch romantisieren vermag.
Abendkassa: 35 €
Abendkassa ermäßigt: 30 €
Vorverkauf: 30 €
Jugendticket (bis 18): 17 €
Stehplätze
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es sind leider keine Karten online oder an der Abendkassa erhältlich.
Veranstalter:
Konzertgruppe