Konzert im alten Krankenhaus
29.07.17
Einlass: 20:00 Uhr
Ort: Terrasse,
Barrierefreier Zugang
Abendkassa: 22 €
Vorverkauf: 18 €
Veranstalter:
OKH KonzertgruppeOKH - Open Air mit 5/8erl in Ehr´n / Harry Ahamer
29.07.17
Einlass: 20:00 Uhr
Bevor sich das OKH in die wohlverdiente, einmonatige Sommerpause verabschiedet, gibt es auch heuer wieder einen Hochkaräter der heimischen Musik unter freiem Himmel zu bewundern.
Zu Gast beim diesjährigem Open-Air sind niemand geringerer als die 3-fachen Amadeus Award Gewinner und Erfinder des Wiener Soul 5/8erl in Ehr’n. Sie haben ihr neues, mittlerweile fünftes Studioalbum „Duft der Männer“ im Gepäck und wollen mit ihren Fans ein Fest der Liebe zelebrieren dass es nur so raschelt. Die Liebhaber*innen der Band – das 6.Achterl – sind weder Hype noch Blase. Sie sind die Antithese, sie sind die Masse, die ständig unterschätzt wird. Sie sind Aktionär*innen der Band und die eigentlichen Chartstürmer*innen. Let´s get together and feel all right!
Die gleichnamige Tour zum Album führt die 5/8erl in Ehr’n in die schönsten Konzertlocations Österreichs und somit auch ins OKH Vöcklabruck – ein magischer Abend liegt in der Luft!
Decken und Sitzpolster nicht vergessen!
ACHTUNG:
Es gibt wieder Vorverkaufskarten!
Der Kartenvorverkauf läuft bis 29.07.17, 15:00 Uhr.
https://ntry.at/openair
5/8erl in Ehr'n
Wiener Soul
Sie haben sich Zeit genommen. Zum ersten Mal überhaupt machten 5/8erl in Ehr'n, die Erfinder des Wiener Soul, im letzten Jahr eine sechsmonatige Livepause, um an ihrem fünften Album zu arbeiten. Am 21. April 2017 erscheint mit Duft der Männer das Ergebnis auf Viennese Soulfood Records.
Die Welt riecht schon immer nach Männern. Sie verbreiten ihren Duft, markieren ihr Revier, müssen ihre Stärke zeigen. Männer übertreiben es aber auch gerne mal. Sie überdehnen ihr Reich, wollen nicht sehen, wenn ihre Zeit zu Ende geht. Ihr Duft kann genauso animalische Verheißung wie drückender Gestank sein. Und manchmal ist es sogar irgendwas dazwischen.
Auch im elften Jahr ihres Bestehens sind 5/8erl in Ehr'n kaum festzumachen, verweben verschiedene Interpretationsebenen, sind tiefernst und leicht zugleich. Man kann auf Duft der Männer Liebeslieder heraushören oder politische Ebenen erkennen. Gelegentlich alles in einer Zeile. Die Band nutzt die Kraft des Wienerischen, das Doppeldeutige, das Schmeichelnde wie Boshafte. Es gibt nicht nur 0 und 1, nicht nur Gut und Böse. Auch in der Liebe kann viel Abgründiges stecken.
Rilke beschrieb einst die Kraft des archaischen Torso Apollos mit den Worten „Denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht. Du musst dein Leben ändern.“ Auch vom Cover von Duft der Männer strahlt ein Torso, der an mehreren Stellen gebrochen ist, aber immer noch die Größe seiner Grundidee ausstrahlt. Dinge mögen auf den ersten Blick bröckeln, ihr Wesen bleibt. Auch das ist eine der Ideen auf Duft der Männer: 5/8erl in Ehr’n ermutigen jeden, seine Fehler einzugestehen und duften zu dürfen.
Zum ersten Mal seit dem ersten Album hatten 5/8erl in Ehr'n bei Der Duft Der Männer wieder Zeit. Zeit, die Dinge besonnen anzugehen. Daraus ergab sich, dass der Schreibprozess einmal mehr eine ganzheitliche Sache geworden ist. Alle Bandmitglieder gaben Textinput, und die Kompositionen entstanden gemeinsam. Dieser sorgfältige Prozess ist in jeder Sekunde hörbar. 5/8erl in Ehr'n braucht es immer. Gerade, wenn es überall nach Mann riecht!
Harry Ahamer Acoustic Duo
Blues-Funk-Soul auf Mundoat
Neben seinen Bandauftritten ist der gebürtige Vöcklabrucker Singer/Songwriter auch mit seinem unplugged-Programm on Tour und kreiert dabei, zusammen mit dem Pianisten Markus Marageter einen groovigen Sound-Teppich mit viel Platz für seine lebensnahen Mundarttexte.
Mit „steh auf“ und „zuwa“ veröffentlichte Ahamer bislang zwei Alben mit wunderbar seelenvollen Songs zwischen Funk und Fingerpicking, die sich vom Mainstream nicht stressen lassen und mittlerweile die Playlists diverser österreichischer und bayrischer Radios bereichern.
Line Up:
Harry Ahamer – acoustic guitars, vocals, songwriting
Markus Marageter – piano, acoustic guitar, vocals
WEBSITE: WWW:HARRYAHAMER:AT
Abendkassa: 22 €
Vorverkauf: 18 €
Ort: Terrasse,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Konzertgruppe