Kabarett im alten Krankenhaus
15.11.24
Einlass: 19:00 UhrBeginn: 19:30 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,
Barrierefreier Zugang
Ak: 18 €
Vvk: 16 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter:
Diskurs & PotpourrigruppePolitically Correct Comedy Club I Vöcklabruck Edition
15.11.24
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Der „Politically Correct Comedy Club“ (PCCC*) ist Wiens erster politisch korrekter Comedy Club. Er kommt ohne Stereotype aus, rassistische Akzente und Klischees über Minderheiten bleiben im Giftschrank der Humorbranche. Unter dem Motto „Kick up – but don’t punch down!”, arbeitet PCCC* an neuen, inklusiven Humorformaten. Bei den Shows von PCCC* reicht ein diverser Cast von Künstlerinnen das Mikrofon weiter. Slam-Nummern, Lieder und Comedy-Bits bilden eine bunte und brüllend komische Show unter der Flagge der Inklusion. Es moderiert Denice Bourbon. Bekannt als queere Performerin, Autorin, Musikerin, Moderatorin, DJ und Podcasterin hat sie 2017 PCCC* mitgegründet, weil ihr in der Queer- und Kunstszene viel zu wenig gelacht wurde und sie zeigen wollte: politisch korrekt und lustig sein, das geht!
„Tränenlachanfälle waren das Mindeste.“ Michaela Pichler, FM4
„PCCC ist momentan das einzig gute, intelligente und nicht abgedroschene Comedy Kabarett Format in Österreich.“ Stefanie Sargnagel
Wurstaufschnitt/ Lionel Koller
Als Lionel 14 Jahre alt war, hatte er einen Traum: In seinem Tagebuch offenbarte er, dass er in die Fußstapfen von Britney Spears treten und ein Popstar werden möchte. Doch auf seinem Weg, die großen Stadien dieser Welt zu besingen, begegnete er einigen Hürden:
Sein selbstdiagnostiziertes Imposter-Syndrom, sein eingebildetes Gesangstalent und vor allem: seine Mutter. Lionels konservativ-japanische Mutter nimmt wohl die prominenteste Rolle in seinem Kabarett-Debüt ein, denn sie war es, die ihm verbot, Gesangsunterricht zu nehmen, obwohl sie selbst eine professionell ausgebildete Operettensängerin ist. Stattdessen steckte sie ihn in die ortsansässige Musikschule und redete ihm ein, die Querflöte zu erlernen. Ebenso erwartete sie, dass Lionel eine Diplomaten-Karriere einschlägt, denn das oberste Gebot eines japanischen Kindes ist es, einen ehrenhaften Beruf auszuüben. Dass Lionel während seiner queeren Selbstfindung auch noch draufkommt, dass er eigentlich lieber Gogo-Boy werden möchte, verschweigt er seiner Mutter naturgemäß.
In seinem Kabarett-Debüt gibt Lionel Koller, alias Wurstaufschnitt, intime Einblicke in seine Jugend. Dabei greift er auf eine gehörige Portion Selbstironie, einige Tanzeinlagen und politische Rollenspiele zurück.
Website von Wurstaufschnitt
Steffi Stanković:
Steffi Stanković, Österreichs Antwort auf die Frage, was passiert, wenn man sieben Jobs, null Talent und eine unerschütterliche Hingabe zum Humor kombiniert. Früher hätte man sie am Scheiterhaufen verbrannt, heute hinterlassen sie ihr nur böse Kommentare. Als selbsternannte Niche-Internet-Micro-Celebrity macht sie Barbie große Konkurrenz, denn es gibt nur Platz für eine Doll. Alles, was in Steffis Stand-up-Comedy-Show auftaucht, verschwindet vor Einschüchterung. Bleiben wir gespannt, wer oder was diesmal daran glauben muss.
Instagram @Steffi Stankovic
Der Kuseng
"Macht Platz für den Kuseng! Er liebt die Bühne wie Milliardär*innen Steuerschlupflöcher. Ob als Rapper, Comedian oder Moderator bespielt er diese voller Hingabe. Mit Humor und scharfsinnigen Beobachtungen obduziert er akribisch gesellschaftliche Entwicklungen, die uns prägen und plagen. Mit einer beeindruckenden Karriere, die von der Veröffentlichung eines Buches mit der Rapperin Sookee über die Kuratierung des ersten 360-Grad-Poetry-Festivals bis hin zur Teilnahme an zahlreichen renommierten Events und Festivals reicht, hat der Kuseng eine Vielzahl von Bühnen mit seiner Präsenz und Performance bereichert. Seine Texte und Auftritte sind kraftvoll, unterhaltend und unvergesslich. Der Kuseng ist ein wahres Chamäleon der Poesie, das in
verschiedene Rollen schlüpft und dabei seine einzigartige Sicht auf die Welt präsentiert."
Website von Der Kuseng
Foto: Marija
Ak: 18 €
Vvk: 16 €
Freie Sitzplatzwahl
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Karte sind noch an der Abendkassa erhältlich!
Ort: EG Veranstaltungssaal, EG Bar,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Diskurs & Potpourrigruppe