Deine Unterstützung zählt!
Deine Spende hält das OKH offen
115 ehrenamtliche Stunden. Jede Woche. Für dich.
Stell dir vor: Eine Feuerwehr, die nicht Brände löscht – sondern Kultur entfacht. Das ist das OKH Vöcklabruck. Seit 2012.
Über 250 Menschen aus deiner Region arbeiten ehrenamtlich dafür, dass du hier Konzerte erlebst, Lesungen besuchst, deine Kinder spielerisch lernen und du mit Gleichgesinnten neue Ideen entwickeln kannst.
Die finanzielle Lage wird herausfordernder: Während die öffentlichen Mittel knapper werden, steigen gleichzeitig die Fixkosten für Energie, Instandhaltung und Technik. Auch die Finanzierung der 1,5 Vollzeitstellen – die das Herzstück unserer Ehrenamtskoordination bilden – muss langfristig gesichert werden. Jede Spende hilft uns, dieses einzigartige Kulturhaus für die Gemeinschaft zu erhalten.
Wir brauchen dich jetzt.
Warum das OKH mehr ist als „nur Kultur“
Kultur schafft Räume für:
- Austausch und Begegnung mit Gleichgesinnten
- Entfaltung und Lernen durch kreative Angebote
- Zusammenhalt im persönlichen Miteinander
Das OKH bietet diesen Raum für alle – als Treffpunkt, Werkstatt und Bühne zugleich.
Die Zahlen sprechen für sich:
- 🎵 353 Veranstaltungen im letzten Jahr
- 👥 19.730 Besucher:innen – das ist jeder 5. Mensch in der Region
- 🎸 115 ehrenamtliche Wochenstunden – mehr als viele Feuerwehren leisten
- 💚 Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kunstpreis 2021
4 Wege, wie DU das OKH offen hältst
💸 1. Geld spenden
Jeder Euro zählt. Aber was bewirkt er konkret?
- 25 Euro = 1 Stunde Koordination für Ehrenamtliche
- 50 Euro = Material für einen Kinder-Workshop
- 100 Euro = Ein halber Tag technische Betreuung bei Veranstaltungen
- 500 Euro = Eine Woche offenes Haus für alle
✅ Steuerlich absetzbar!
👉 Jetzt spenden
Deine Spende wirkt mehrfach:
- Regional & nachhaltig: Dein Beitrag bleibt vor Ort und sichert das Kulturangebot
- Sozial inklusiv: Ermöglicht Kultur für alle, unabhängig vom Einkommen
- Wertschätzend: Unterstützt 115 Ehrenamtsstunden pro Woche
- Praktisch: Steuerlich absetzbar und kommt direkt dem OKH zugute
🎟️ 2. Gutscheine kaufen
Mit einem OKH-Gutschein schenkst du:
- Freie Auswahl aus dem gesamten Veranstaltungsprogramm
- Zugang zu Konzerten, Lesungen und besonderen Events
- Gleichzeitige Unterstützung des OKH-Kulturprogramms
Gutscheine sind jahrelang gültig – ideal für spontane Geschenke.
🤝 3. Sich engagieren und Fürsprecher:in sein
Du hast keine Marie, aber Zeit und Leidenschaft? Perfekt!
Das OKH lebt von Menschen wie dir, die:
- …bei Veranstaltungen mit anpacken
- …ihre Fähigkeiten einbringen (Technik, Grafik, Social Media, Gartenarbeit…)
- …Freund:innen und Familie vom OKH erzählen
- …auf Social Media teilen, liken, kommentieren
Deine Stimme ist Gold wert. Jeder Post, jede Empfehlung, jede Einladung hilft.
🏢 4. Sponsor:in werden
Du führst ein Unternehmen? Kennst jemanden, der eines führt?
Als Sponsor:in sicherst du nicht nur einen Kulturraum. Du zeigst:
- Wir investieren in unsere Region
- Wir stehen für Gemeinschaft und Zusammenhalt
- Wir glauben an die Kraft von Kultur
Sichtbarkeit garantiert – bei 19.730 Menschen pro Jahr.
👉 Kontakt für Sponsoring: speaker@okh.or.at | 0650/4205609
Was passiert, wenn du NICHT spendest?
Seien wir ehrlich: Nichts Dramatisches. Noch nicht.
Aber:
- Weniger Veranstaltungen
- Höhere Eintrittspreise
- Weniger Raum für Experimente
- Irgendwann: Geschlossene Türen
Das wollen wir alle nicht.
Darum lohnt sich deine Spende
✅ Transparent: Unser Förderansuchen zeigt genau, was wir machen
✅ Wirksam: Jeder Euro fließt direkt in Kultur und Betrieb
✅ Regional: Dein Geld bleibt hier – und wirkt hier
✅ Ausgezeichnet: Mehrfach prämiert für unsere Arbeit
Jetzt liegt’s an dir.
Vier Wege zur Unterstützung – zusammengefasst:
- 💸 Spenden
- 🎟️ Gutscheine
- 🤝 Engagieren: Melde dich bei speaker@okh.or.at
- 🏢 Sponsoring: Kontakt: 0650/4205609
Danke, dass du das OKH möglich machst.
Im Namen von 250+ Ehrenamtlichen, 19.730 Besucher:innen und einer ganzen Region, die Kultur lebt.