Vortrag im alten Krankenhaus
02.06.25
Einlass: 17:00 UhrBeginn: 17:30 UhrEnde: 20:30 Uhr
Ort: EG Bar, 1.OG Lesesaal,
Barrierefreier Zugang
Karten erhältlich bei:
0
Veranstalter:
Klimabündnis Oberösterreich
1. Vernetzungs-Treffen für Green Culture & Klimakultur in Oberösterreich
02.06.25
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 17:30 UhrEnde: 20:30 Uhr
Wie können Kunst und Kultur Impulse für die gesellschaftliche Transformation setzen? Welche Rolle spielen Kulturbetriebe, Kulturvereine und künstlerische Praxis im Klimaschutz – über CO₂-Bilanzen hinaus?
Wir laden Kulturtätige aus allen Sparten zum ersten Vernetzungstreffen für Green Culture & Klimakultur in Oberösterreich ein! Inspiriert vom Tiroler Modell des „Treffpunkt Klimakultur“ und den deutschen Green Culture Initiativen bietet dieses Treffen einen Raum für Impulse und Austausch. Gemeinsam möchten wir ergründen, welche neuen Perspektiven Kunst & Kultur auf Klimaschutz und Klimafolgenanpassung eröffnen – und wie ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch aussehen könnte.
Programm:
17:00 Gemütliches Ankommen bei Kaffee, Tee & Kuchen
17:30 Begrüßung durch Karoline Jirikowski (Moderation) und Einleitung durch Richard Schachinger (Klimabündnis, OKH)
Impulse aus der Praxis:
-
Kultur trifft auf Klima: Barbara Alt und Lisa Prazeller von Klimakultur Tirol vernetzen Akteur:innen und Initiativen in Kunst und Kultur, um zum klimafreundlichen Handeln zu inspirieren
-
Kulturarbeit im Zeichen des Klimawandels: Die KUPF OÖ hat als Interessensvertretung für die freie Kulturszene einen Wald im Mühlviertel gepflanzt. Warum? Das stellen uns Marlies Auer und Thomas Diesenreiter vor
-
Klänge aus der Biberburg: Franziska Thurner und Fabian Holzinger vom Beaver Lab Linz nehmen uns mit auf eine (akustische) Expedition zwischen Natur und Kunst
Kurz-Vorstellung:
-
Weiterbildung Transformationsmanager*in Nachhaltiger Kultur durch Margarete Reichel-Neuwirth (KulturKlima)
18:45 Green Culture Rundgang im OKH Vöcklabruck
Die Gastgeber:innen geben Einblicke in ihre Klimaschutzmaßnahmen – von der Energie bis zum Catering
19:15 Vernetzung & Erfahrungsaustausch (World-Café-Style): Welche Ideen und Maßnahmen kann ich mir für den eigenen Kulturbetrieb mitnehmen, wo bieten sich Kooperationen an?
19:45 Ausklang bei Snacks und Getränken
Ende: 20:30
Teilnahme: Kostenlos
Hier geht's zur Anmeldung!
Warum teilnehmen?
✅ Inspiration & Wissen zu Klimakultur & Green Culture
✅ Erfahrungsaustausch mit Kulturakteur:innen aus Oberösterreich & Tirol
✅ Good-Practice-Beispiele & Vernetzung für zukünftige Projekte
Green Event
Die Veranstaltung wird als Green Event OÖ organisiert. Wir freuen uns über eine klimafreundliche Anreise!
Das Angebot wird in Kooperation vom Klimabündnis Oberösterreich, Klimakultur Tirol und OKH Vöcklabruck organisiert und durch das Land OÖ im Rahmen des Sonderförderprogramms EXTRA25 unterstützt. Weitere Infos zum Projekt und zu den Webinaren im April und Mai: Link
Ort: EG Bar, 1.OG Lesesaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Klimabündnis Oberösterreich